Ein nette kleine Holzform ist dabei mit allen Zutaten, so mag ich das, sogar mit Backpapier. Diese Backmischung enhaelt Zutaten fuer 2 Brotlaib(chen)e.

Zubereitung laut Packung:
Je ein Paeckchen Backmischung und Trockenhefe mit 250ml handwarmen Wasser in eine Schuessel geben und zu einem dickfluessigen Teig verruehren (Das war nicht schwierig).
Die Holzform mit Backpapier auslegen und die Teigmasse hinein geben.

Das Ganze 30-50 Minuten gehen lassen - bei mir ueber 2 Stunden, da ich warten musste bis der Tulikivi die 220C erreicht hatte.

In den auf 220C vorgeheizten Ofen schieben, auf der untersten Schiene (ich habe keine Schiene!) und 60 Minuten backen.
Danach auf ein Gitter stuerzen, das Backpapier abziehen (gut, dass das geschrieben steht auf der Anleitung) und kurz abkuehlen lassen. Schon nach wenigen Minuten kann das Brot mit einem scharfen (!) Messer angeschnitten werden.
Getan und gemacht, das scharfe Messer wird wirklich benoetigt, denn es gibt eine schoene, harte Kruste.

Gratulation, das Brot sieht zum Anbeißen lecker aus und das Körbchen ist ein richtiger Hingucker.
ReplyDeletelg.lavaterra
Danke! Das Koerbchen fand ich auch Klasse!
ReplyDeleteWo kaufen Sie dieses Brot?
ReplyDelete