Es war wieder ein town day, Lebensmittel, vorallem Milchprodukte und Gemuese, aufstocken, Bankdinge erledigen, nicht dass wir viel Bargeld braeuchten, und Postfach leeren. Ein Traumtag zum Bootfahren, sehr kalt und klar, mit crisp colors. Das Gourmetrestaurant, unser Boot, skiff genannt, ist anscheinend eroeffnet und es ist immer wieder bemerkenswert zusehen, was unser Gast alles verspeist auf unserem skiff.
Auf dem Speiseplan gab es heute Seeigel, sea urgin. Unsere Gaeste sind Flussotter. Sie holen sich Krebse oder Seeigel aus dem Meer, huepfen in unser Boot, leider konnten wir das noch nicht beobachten, und verspeisen oder zerlegen ihre Beute und verschwinden wieder. Eine rechte Schweinerei hinterlasse sie immer.
Auf dem Weg in die Stadt, nun nicht nur zum Einkaufen, auch das skiff will gesaeubert werden mit einem Wasserschlauch, beobachteten uns Bald Eagles, Weisskopfseeadler.
Still an amazing sight for me to see these birds so close and abundant.
Nachdem wir alles erledigt haben und die Lebensmittel eingeladen sind in das skiff,
beschert uns der Heimweg einen blue moon, den zweiten Vollmond in einem Monat.
Zuhause angekommen, will ich eine Suppe, comfort food. Gefunden habe ich dieses Rezept, Salmon and Vegetable Soup, in meinem Kochbuch Pressure Cooker, by Silverback. Heute probiere ich mein erstes Rezept aus dem Kochbuch, eine Premiere ! Ich bin gespannt wie Gemuesesuppe aus dem Dampftopf schmeckt. Das Originalrezept wurde wieder mal moduliert. Das Anduensten in Butter, der Weisswein, die Champignons und die Stange Sellerie sind auf meinen M.... aeh, Gusto gewachsen. Kerbel, chervil, habe ich nicht, dafuer verwende ich tarragon, Estragon.
In ein wenig Butter die Champignons anduensten, Karotten, Sellerie, Lauch, Kartoffeln, 2/3 der geriebenen Zitronenschalen und Lorbeerblaetter dazugeben, und noch etwas anduensten, mit
1 Essloeffel Mehl anschwitzen, abloeschen mit Weisswein und Fischbruehe.
DasOriginalrezept will jetzt den Lachs und die gefrorenen Erbsen dazugeben. Bei mir nicht. Der Fisch zerkocht doch voellig, bei 10 Minuten im Dampftopf, das will ich nicht riskieren. Der Topf wird geschlossen, ohne Fisch und ohne Erbsen. Fuer 8 Minuten auf niedrigster Stufe garen, Druck ablassen - langsam oder schnell - und den Deckel entfernen. Und siehe da, das Gemuese war gerade recht. Eine Minute laenger und es waere zu weich und verkocht gewesen.Rahm, Estragon und die restlichen Zitronenschalen dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken und fertig ist diese koestliche, zitronige Suppe!

Zutaten:
- 4 Kartoffeln, gewuerfelt, mit Schale
- 2 - 4 Karotten, je nach Groesse, gewuerfelt
- 1 Lauchstange, feine Scheiben
- 1 Liter Fischbruehe, bei mir halb Weisswein und halb Bruehe
- 2 Lorbeerblaetter
- 1/2 Tasse Erbsen (gefroren), habe ich weggelassen
- 3 Champignons, gab es nicht im Originalrezept
- 1 Selleriestange, feine Scheiben
- 1/2 Pfund Lachsfilet, ohne Haut,
- 2 Teeloeffel gehackter Kerbel, bei mir getrockneter Estragon
- Rinde von halber Zitrone, gerieben, bei mir gehackt
- 1/2 Tasse Rahm, heavy cream
Da ich kein Fan von aufgewaermten Lachs bin, gebe ich etwas von der Suppe in einen kleinen Topf, lege die Lachsstuecke obenauf und erhitze es fuer etwas 10 Minuten. Somit kann ich die restliche Gemuesesuppe am naechsten Tag ohne Fisch geniessen. Absolut empfehlenswert und sehr fein, ist diese Suppe.













